Pressemitteilungen - Freie Demokraten im Thüringer Landtag
-
Grunderwerbsteuer senken, Familien entlasten
FDP setzt sich für Senkung von 6,5 % auf nur noch 5 % ein Die Grunderwerbsteuer in Thüringen soll von derzeit 6,5 % auf 5 % gesenkt werden. Dafür setzen sich die Freien Demokraten im Thüringer Landtag ein. „Nirgends in Deutschland wird ein…
Mehr dazu -
Antidiskriminierung darf sich nicht in Symbolpolitik erschöpfen
FDP schlägt im Interesse der Betroffenen eine Reform des Thüringer Beauftragtenwesens vor Anlässlich der Berufung eines Thüringer Beauftragten für Antiziganismus erklärt Robert-Martin Montag, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP im Thüringer…
Mehr dazu -
Ursachen von Benachteiligung abbauen statt nur deren Ergebnisse korrigieren
Anlässlich des Equal Pay Day erklärt Robert-Martin Montag, gleichstellungspolitischer Sprecher der FDP im Thüringer Landtag: „Freiheit bedeutet auch, finanziell auf eigenen Füßen stehen zu können. Freidemokratische Geschlechterpolitik möchte die…
Mehr dazu -
FDP für Aufarbeitung der Corona-Politik in einer Enquete-Kommission
Thomas L. Kemmerich: Das ist die Politik allen Bürgern unseres Landes schuldig Um künftige Krisen souveräner als bisher bewältigen zu können, ist eine Aufarbeitung der Corona-Politik unabdingbar. Die FDP im Thüringer Landtag unterstützt die…
Mehr dazu -
Windräder in Wäldern? Anhörung im Thüringer Landtag beschlossen
Fachausschuss stimmt Antrag der FDP für ein Anhörungsverfahren zu Die von der FDP vorgeschlagene Änderung des Thüringer Waldgesetzes wird Gegenstand einer öffentlichen Anhörung von Experten. Das hat heute der zuständige Fachausschuss des Thüringer…
Mehr dazu -
Kluge Entscheidung in Berlin – R2G lähmt unser Land mehr, als es voranzubringen
Thomas L. Kemmerich: Auch in Thüringen kann Rot-Rot-Grün oft nicht mal das Selbstverständliche liefern Als kluge Entscheidung bezeichnet die FDP im Thüringer Landtag die Ankündigung der Berliner SPD, nicht erneut eine rot-rot-grüne Regierung in…
Mehr dazu -
Verhalten der Ramelow-Regierung grenzt an vorsätzlich unterlassene Hilfeleistung
Zum heutigen Zwischenbericht der Thüringer Landesregierung zur Umsetzung des Energiekrise-Sondervermögens erklärt Thomas L. Kemmerich, Sprecher der FDP im Thüringer Landtag: „Der Thüringer Landtag hat der Minderheitsregierung mit der Einrichtung…
Mehr dazu -
Im Ausland studieren, in Thüringen praktizieren
FDP startet Initiative, um dem Fachkräftemangel in der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zu begegnen Im Ausland studieren, in Deutschland praktizieren – unter diesem Motto hat die FDP im Thüringer Landtag eine Fachkräfte-Initiative gestartet. Sie…
Mehr dazu -
Unterbringung von Geflüchteten – Schluss mit dem politischen Taktieren!
Kemmerich über Ramelow: „Wer als Rocky vollmundig Blitze frisst, sollte als Ministerpräsident auch Donner spucken“ Der abgesagte Flüchtlingsgipfel in Suhl soll schnellstmöglich nachgeholt werden. Das fordern die Freien Demokraten im Thüringer…
Mehr dazu -
Die Menschen in der Ukraine verteidigen nicht nur ihre Heimat, sondern auch europäische Grundwerte
Seit einem Jahr tobt der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine. Die Freien Demokraten im Thüringer Landtag stehen unbeirrt an der Seite der Menschen, die nicht nur ihre Heimat verteidigen, sondern auch europäische Grundwerte. Dirk…
Mehr dazu -
Die Überbelegung der EAE in Suhl darf kein Dauerzustand bleiben
Franziska Baum: Landesregierung muss endlich vor die Welle kommen Die überbelegte Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl muss zügig entlastet werden. Das fordern die Freien Demokraten im Thüringer Landtag. Derzeit leben rund 1000 Migranten in der EAE; sie…
Mehr dazu -
Thüringen braucht eine Finanzplanung, die im Einklang mit der Realität steht
Thomas L. Kemmerich mahnt eine konsequente Aufgabenkritik in den Ministerien an Heute hat Thüringens Finanzministerin den Jahresabschluss 2022 vorgelegt. Dazu erklärt Thomas L. Kemmerich, Sprecher der FDP im Thüringer Landtag: „Der Überschuss…
Mehr dazu